Schlüsselfertige PV-Lösungen für Unternehmen

Von der Analyse bis zur Inbetriebnahme – wir liefern Lösungen, keine Baustellen.

Paket-Leistungen: Strukturiert, vollständig, aus einer Hand

SGI entwickelt und realisiert Photovoltaikprojekte für Industrie, Logistik und Gewerbe – technisch präzise, wirtschaftlich fundiert und vollumfänglich integriert in Ihre betriebliche Realität.

Standortanalyse & Machbarkeits­studie

Wir prüfen technische, wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen – inklusive Flächenpotenzial, Netzanschluss und Strombedarf.

Umweltprüfung &
Baugenehmigung

Wir begleiten den gesamten Genehmigungsprozess, inklusive naturschutzrechtlicher Anforderungen und baurechtlicher Fragestellungen.

Projekt­entwicklung &
Contracting

Ob Eigeninvestition oder Contracting-Modell – wir unterstützen Sie, um passende Lösung mit Förderungen, Einspeiseoptionen und Wirtschaftlichkeits­prognose zu erarbeiten.

Errichtung &
Installation

Unsere Montageteams realisieren Ihre Anlage terminsicher und präzise – abgestimmt auf Ihre Betriebsprozesse.

Betrieb, Optimierung & Eigenverbrauch

Wir optimieren Ihre Anlage für maximalen Eigenverbrauch und höchste Energieeffizienz – inklusive Monitoring, Wartung und Störmeldesystemen.

Unterstützung bei
Förderungen

Wir identifizieren geeignete Programme und bieten eine Erstberatung – von BAFA über KfW bis hin zu regionalen Initiativen.

Zusatzleistungen – für maximale Systemeffizienz

Gewerbespeicher

Erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch und sichern Sie sich gegen Netzschwankungen ab. Unsere Speichersysteme ergänzen Ihre PV-Anlage wirtschaftlich sinnvoll.

Ladestationen für E-Autos an einem Parkplatz.
Parkuhr mit installiertem PV-Panel.
Ein Mann steht neben seinen E-Auto und schließt es zum Aufladen an.

Ladeinfra­struktur

Ob E-Fuhrpark, Kundenparkplätze oder Betriebsfahrzeuge – wir planen Ladepunkte, die zu Ihrer Energielösung passen.

  • Technische Einbindung ins PV-System
  • Förderfähige Lösungen für gewerblichen Einsatz
  • Schnittstellen zu Lastmanagementsystemen

Wartung & Service

Langfristige Anlagenleistung braucht verlässliche Betreuung. Unsere Wartungspakete sorgen für maximale Verfügbarkeit und schnelle Reaktion im Servicefall.

Techniker auf einem Dach prüft die Installation einer PV-Anlage.

Ablauf – So läuft ein Projekt mit SGI ab

Schritt für Schritt zum schlüsselfertigen System – transparent und klar:

Individuelle Beratung

Wir analysieren Ihre Rahmenbedingungen, Anforderungen und Ziele – und prüfen, ob und wie sich eine PV-Anlage wirtschaftlich sinnvoll umsetzen lässt.

Anlagen­simulation & Planung

Auf Basis von Verbrauchsdaten und Standortparametern simulieren wir Ihre Anlage, dimensionieren die Komponenten und erstellen ein fundiertes Konzept.

Koordination & Aufbau

Wir übernehmen die vollständige Projektkoordination: Zeitplanung, Materialbereitstellung, Baustellenmanagement und Abstimmung mit allen Beteiligten.

Installation & Inbetriebnahme

Unsere Montageteams installieren die Anlage fachgerecht und führen die technische Inbetriebnahme durch – inklusive aller notwendigen Prüfungen.

Netzanschluss & Anmeldung

Wir kümmern uns um die Netzverträglichkeitsprüfung, die Anmeldung beim Netzbetreiber und die vollständige Dokumentation zur Stromproduktion.

Monitoring & Service

Nach Projektabschluss behalten wir Ihre Anlage im Blick – mit digitalem Monitoring, Wartungspaketen und schneller Reaktion bei Störungen.

Optional: Nachrüstung & Erweiterung

Bei Bedarf ergänzen wir Ihre Anlage später um Speicher, Ladepunkte oder zusätzliche Module – skalierbar, abgestimmt und effizient eingebunden.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Solaranlage auf dem Dach einer Gewerbehalle installiert.

Die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab – z. B. Standort, Anlagengröße, Genehmigungslage und Projektumfang. In der Regel umfasst der Zeitraum mindestens 3 Monaten vom Erstkontakt bis zur Inbetriebnahme. Bei komplexeren Projekten oder mehreren Standorten kann sich die Zeitachse verlängern – wir geben Ihnen dazu im Beratungsgespräch eine realistische Einschätzung.

  • Reduzierung laufender Stromkosten durch Eigenverbrauch
  • Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen
  • Verbesserte CO₂-Bilanz für Nachhaltigkeitsberichte und ESG-Reporting
  • Positive Wirkung auf Kunden, Investoren und Mitarbeitende
  • Möglichkeit zur Kombination mit Ladeinfrastruktur oder Speichersystemen
Wir erstellen eine fundierte Wirtschaftlichkeits­berechnung, basierend auf Ihrem Verbrauchsprofil, Lastgangdaten und Standortparametern. Dabei berücksichtigen wir auch Fördermittel, erwartbare Energiepreissteigerungen und steuerliche Effekte. Am Ende erhalten Sie eine klare Aussage zur Amortisationszeit und zum ROI.

Neben der Eigeninvestition unterstützen wir Sie bei:

  • Contracting-Modellen
  • Leasing über Drittanbieter
  • Förderprogrammen von BAFA, KfW, Bundesländern oder Kommunen
    Wir identifizieren für Sie passende Programme und bieten auf Wunsch eine Beratung.
Unsere Systeme lassen sich in bestehende Strukturen wie ISO 50001-konforme Energiemanagement­systeme oder interne Monitoring-Plattformen integrieren. Wir bieten Schnittstellen, offene Protokolle (z. B. Modbus, OPC UA) und übernehmen die Anbindung gemeinsam mit Ihrer IT oder technischen Leitung.

Nach der Inbetriebnahme begleiten wir Sie weiterhin – z. B. mit:

  • Monitoring – inkl. Fernwartung & Live-Daten
  • Wartungspaketen – turnusgemäß oder individuell vereinbart
  • Störfallmanagement – Reaktionszeiten im Servicevertrag
  • Langfristiger Betreuung für technische Updates oder Erweiterungen

Je nach Standort können unterschiedliche Genehmigungen nötig sein – z. B. Bauantrag, Umweltprüfung oder Netzanschlusszusage. Wir informieren gern über die behördliche Kommunikation, relevante Fristen und benötigte Unterlagen.

Kontakt

Wir sind für Sie erreichbar – ob für eine erste Einschätzung oder ein konkretes Vorhaben.

Portrait von Alexander Bauch - Leitung Großanlagen
Alexander Bauch
Leitung Großanlagen

„Ob erste Potenzialanalyse, konkreter Projektstart oder internes Sparring mit Ihrer Nachhaltigkeits­abteilung: Wir sprechen Ihre Sprache und sind auf kurzem Weg erreichbar.“

Buchen Sie Ihren Online Termin

Ob Photovoltaikanlage oder leistungsstarker Batteriespeicher – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Profitieren Sie von sinkenden Energiekosten, stabiler Versorgung und einer nachhaltigen Zukunft. Buchen Sie jetzt online Ihren Beratungstermin – unkompliziert, verbindlich und individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.