SGI entwickelt und realisiert Photovoltaikprojekte für Industrie, Logistik und Gewerbe – technisch präzise, wirtschaftlich fundiert und vollumfänglich integriert in Ihre betriebliche Realität.
Erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch und sichern Sie sich gegen Netzschwankungen ab. Unsere Speichersysteme ergänzen Ihre PV-Anlage wirtschaftlich sinnvoll.
Ob E-Fuhrpark, Kundenparkplätze oder Betriebsfahrzeuge – wir planen Ladepunkte, die zu Ihrer Energielösung passen.
Langfristige Anlagenleistung braucht verlässliche Betreuung. Unsere Wartungspakete sorgen für maximale Verfügbarkeit und schnelle Reaktion im Servicefall.
Wir analysieren Ihre Rahmenbedingungen, Anforderungen und Ziele – und prüfen, ob und wie sich eine PV-Anlage wirtschaftlich sinnvoll umsetzen lässt.
Auf Basis von Verbrauchsdaten und Standortparametern simulieren wir Ihre Anlage, dimensionieren die Komponenten und erstellen ein fundiertes Konzept.
Wir übernehmen die vollständige Projektkoordination: Zeitplanung, Materialbereitstellung, Baustellenmanagement und Abstimmung mit allen Beteiligten.
Unsere Montageteams installieren die Anlage fachgerecht und führen die technische Inbetriebnahme durch – inklusive aller notwendigen Prüfungen.
Wir kümmern uns um die Netzverträglichkeitsprüfung, die Anmeldung beim Netzbetreiber und die vollständige Dokumentation zur Stromproduktion.
Nach Projektabschluss behalten wir Ihre Anlage im Blick – mit digitalem Monitoring, Wartungspaketen und schneller Reaktion bei Störungen.
Bei Bedarf ergänzen wir Ihre Anlage später um Speicher, Ladepunkte oder zusätzliche Module – skalierbar, abgestimmt und effizient eingebunden.
Die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab – z. B. Standort, Anlagengröße, Genehmigungslage und Projektumfang. In der Regel umfasst der Zeitraum mindestens 3 Monaten vom Erstkontakt bis zur Inbetriebnahme. Bei komplexeren Projekten oder mehreren Standorten kann sich die Zeitachse verlängern – wir geben Ihnen dazu im Beratungsgespräch eine realistische Einschätzung.
Neben der Eigeninvestition unterstützen wir Sie bei:
Nach der Inbetriebnahme begleiten wir Sie weiterhin – z. B. mit:
Je nach Standort können unterschiedliche Genehmigungen nötig sein – z. B. Bauantrag, Umweltprüfung oder Netzanschlusszusage. Wir informieren gern über die behördliche Kommunikation, relevante Fristen und benötigte Unterlagen.
Wir sind für Sie erreichbar – ob für eine erste Einschätzung oder ein konkretes Vorhaben.
„Ob erste Potenzialanalyse, konkreter Projektstart oder internes Sparring mit Ihrer Nachhaltigkeitsabteilung: Wir sprechen Ihre Sprache und sind auf kurzem Weg erreichbar.“
Ob Photovoltaikanlage oder leistungsstarker Batteriespeicher – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Profitieren Sie von sinkenden Energiekosten, stabiler Versorgung und einer nachhaltigen Zukunft. Buchen Sie jetzt online Ihren Beratungstermin – unkompliziert, verbindlich und individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.